Using the first film documentation of such a case, the differential diagnostic and therapeutic difficulties in a case of live intravitreal Filaria are discussed. The visual acuity of the affected eye was unimpaired. The parasite was destroyed by systemic anthelmintic therapy. The only functional damage to the eye was that the visual field was concentrically reduced to approximately 40 degrees.
In einer Vergleichsstudie wurden 21 Fälle von Astvenenthrombose und 15 Fälle von Zentralvenenthrombose, die einer Argon-Laserkoagulation unterzogen wurden, einer nur medikamentös behandelten Kontrollgruppe gegenübergestellt. Dabei zeigte sich weder bei Astvenenthrombose noch bei Zentralvenenthrombose ein statistisch signifikanter Einfluß der Argon-Laserkoagulation auf den Visusverlauf. Während jedoch nach Zentralvenenthrombose in der mit Laser behandelten Gruppe kein einziger Fall von hämorrhagischem Glaukom beobachtet wurde, traten in der Kontrollgruppe 3 Fälle (20%) dieser Spätkomplikation auf.
Hintergrund In einer Langzeitstudie bei Patienten mit nichtarteriitischer, vorderer ischämischer Optikusneuropathie (VION) versuchten wir den Einfluß der Hämodilutionstherapie auf die Funktionsentwicklung, auf Rezidive und auf die Inzidenz dieser Erkrankung am Partnerauge zu untersuchen.
A 49-year-old patient developed pupillary block glaucoma with an intraocular pressure (IOP) of 29 mm hg after implantation of a phakic intraocular lens (IOL) (NuVita, Bausch & Lomb) in the left eye. the anterior chamber deepened again, and the iop decreased to 16 mm hg after a neodymium: YAG iridotomy. Pupillary block glaucoma may occur after phakic IOL implantation without iridotomy, and we advocate that routine iridotomy be performed during phakic IOL surgeries.
Partial canaliculus transplantation is a suitable method of substituting the canaliculus when the nasal lower lid region has been damaged by tumor. Two cases are described, illustrating that the area of indication may be extended to substitution surgery of parts of the canaliculus next to the lacrimal sac and that, analogously to complete lid transplantation, the method can be combined with sliding plasty. During the observation period, which lasted for 17 to 20 months, the partial canaliculus transplantations followed up proved to be patent.
Hintergrund: Intraokularlinsen (IOL) mit Blaulichtfilter könnten die Wahrscheinlichkeit des Auftretens oder der Progression einer Makuladegeneration nach Kataraktoperation reduzieren. Zusätzlich könnte es durch die Reduktion der longitudinalen chromatischen Aberration zu einer verbesserten visuellen Funktion nach Kataraktoperation kommen. Ziel dieser Studie war der Vergleich der visuellen Funktion nach Implantation einer IOL mit und ohne Blaulichtfilter. Patienten und Methoden: Einundzwanzig Patienten erhielten während der Kataraktoperation eine IOL mit Blaulichtfilter (AF-1 UY, Hoya, Japan), 22 Patienten eine IOL ohne diesen Filter (AF-1 UV, Hoya, Japan). Drei Monate postoperativ wurden unkorrigierter und bestkorrigierter Visus, mesopische und photopische Kontrastsensitivität, Farbensehen und die subjektive Sehqualität mittels eines standardisierten Fragebogens untersucht. Ergebnisse: Sowohl hinsichtlich des Visus als auch des mesopischen und photopischen Kontrastsehens beziehungsweise Farbensehens konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Patientengruppen beobachtet werden. Die subjektive Sehqualität wurde von allen Patienten als sehr hoch bewertet, auch diesbezüglich konnte kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Gruppen gefunden werden. Schlussfolgerung: Die visuelle Funktion von Patienten mit Blaulichtfilter-IOL ist mit jener ohne Blaulichtfilter sowohl hinsichtlich Visus als auch hinsichtlich Kontrast- und Farbensehen vergleichbar. Da Blaulichtfilter-IOLs diesbezüglich keinen Nachteil aufweisen, aber einen eventueller Schutz für die Makula bieten, kann die Implantation dieser IOL bei Kataraktoperationen empfohlen werden, vor allem bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für Makuladegeneration.