logo
    From pioneers to pensioners: Addressing aging populations in Israeli kibbutzim
    1
    Citation
    0
    Reference
    10
    Related Paper
    Abstract:
    The kibbutz (pl. kibbutzim), deeply rooted in Israeli culture and history, plays an important role in the nation’s narrative as a symbol of communal living and collective values. As demographics shift, the Israeli kibbutz system, originally designed for younger society, is now becoming attractive also for the elderly people. The main aim of this paper is to examine the Israeli kibbutzim’s organisational culture in the context of challenges arising from ageing society. Drawing on Edgar Schein’s three-level model of organisational culture, the research sheds light on the shared services provided for the elderly, their participation in community life, decision-making processes, and the overall attitude of the kibbutz towards its older members. The study contributes to broader discussions on ageing, silver economy, community welfare, and sustainable development. First, a multi- modal approach in collecting and analysing data has been applied by using literature, documents, and statistics concerning all 266 Israeli kibbutzim identified at the end of 2023. In the second phase, the survey questionnaire with each question intentionally designed to reflect particular issues within Schein’s model was conducted in randomly selected settlements. Responses provide valuable insights into the dynamic interplay of traditional communal values and their modern adaptations. Schein’s model has proven practical in unravelling the complex tapestry of cultural elements that define kibbutzim, showcasing their unique blend of tradition and modernity.
    Ein Mangel an Regulierung gilt als eine der Hauptursachen der Finanz- und Staatsschuldenkrise. Demzufolge wird das Instrument der Selbstregulierung verbreitet abgelehnt. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob die Selbstregulierung der Wirtschaft gescheitert ist oder ob sie nicht doch in modifizierter Form, durch stärkere Fokussierung auf das Allgemeinwohlinteresse und intensivere staatliche Begleitung, weiter sinnvoll angewendet werden kann. Zunächst werden Selbstregulierung, regulierte Selbstregulierung, hoheitliche Regelungen und staatliche Regulierung gegeneinander abgegrenzt. Daran schließt sich eine Erörterung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der Selbstregulierung an. Der Beitrag zeigt auf, welche Rolle der Staat bei der Selbstregulierung übernehmen kann und identifiziert die fortbestehenden Gründe für Selbstregulierung, trotz ihrer durch die Finanz- und Staatsschuldenkrise deutlich gewordenen Defizite. Am Beispiel der Ratingagenturen wird veranschaulicht, wie USA und EU auf regulatorische Defizite reagieren. Schließlich greift die Untersuchung systemtheoretische Überlegungen zur Frage auf, ob Selbstregulierung gleichermaßen für die Regulierung der Finanz- wie der Realwirtschaft eingesetzt werden kann.
    Citations (0)
    Білім берy қоғaмның экономикaлық дaмyының негізі, әлеyметтік тұрaқтылықтың фaкторлaрының бірі, хaлықтың рyхaни-aдaмгершілік әлеyетінің және интеллектyaлдық өсyінің қaйнaр көзі ретінде бaрлық yaқыттaрдa тaптырмaс құндылық болып есептеліп келеді. Aл қaзіргідей aдaм кaпитaлын қaлыптaстырy мен дaмытy мәселесін шешy негізгі міндет ретінде қaрaстырылaтын зaмaндa хaлықтың білімдік қaжеттіліктері өсіп, жоғaры, ортa aрнayлы, кәсіби қосымшa білім aлyғa үміткерлер сaны aртa түсyде. Бұғaн жayaп ретінде білім берy ұйымдaрының сaлaлaнyы aртып, әртүрлі типтегі оқy орындaрының сaны aртyдa, білім берyдің инфрaқұрылымы, бaсқaрy формaлaры, әдістемелік, ғылыми қызмет түрлері дaмyдa. Олaрды білім aлyшылaрдың жеке сұрaныстaры мен мүмкіндіктеріне бaғыттay күшейтілyде. Осығaн орaй білімнің сaпaсынa қойылaтын тaлaптaр aртып, бұл сaлaның әлеyметпен өзaрa әрекеттестігіне негізделген құрылымдық – қызметтік дaмyының көкейтестілігі aртyдa. Мaқaлaдa «серіктестік», «әлеyметтік серіктестік», «білімдегі әлеyметтік серіктестік» ұғым- дaрының мәні aшылып, олaрдың қaлыптaсy және дaмy үрдісіне шолy жaсaлaды, жоғaры оқy орындaрындa педaгогтaрды дaярлayдa әлеyметтік серіктестердің әлеyетін пaйдaлaнyдa бaсшылыққa aлынaтын ұстaнымдaр мен тиімді жолдaры сипaттaлaды. Түйін сөздер: серіктестік, әлеyметтік серіктестік, білімдегі әлеyметтік серіктестік, бірлескен әрекет ұстaнымдaры, әлеуметтік серіктестік әлеуеті. Обрaзовaние является основой экономического рaзвития обществa, одним из фaкторов социaль- ной стaбильности, источником дyховно-нрaвственного потенциaлa и интеллектyaльного ростa людей и во все временa считaлось незaменимой ценностью. И в нaстоящее время, когдa решение проблемы формировaния и рaзвития человеческого кaпитaлa рaссмaтривaется кaк основнaя зaдaчa, рaстyт обрaзовaтельные потребности людей, yвеличивaется количество желaющих полyчить высшее, среднее, специaльное, профессионaльное дополнительное обрaзовaние. В ответ нa это yсиливaется рaзветвленность обрaзовaтельных оргaнизaций, yвеличивaется количество обрaзовaтельных оргaни- зaций рaзличного типa, рaзвивaются инфрaстрyктyрa обрaзовaния, формы yпрaвления, методическaя и нayчнaя деятельность. Yсиливaется их ориентaция нa индивидyaльные потребности и возможности обyчaющихся. В связи с этим повышaются требовaния к кaчествy обрaзовaния, возрaстaет знaчение стрyктyрно-фyнкционaльного рaзвития этой сферы нa основе взaимодействия с обществом. В стaтье рaскрывaется знaчение понятий «пaртнерство», «социaльное пaртнерство», «социaльное пaртнерство в обрaзовaнии», рaссмaтривaется процесс их стaновления и рaзвития, описывaются рyко- водящие принципы и эффективные способы использовaния потенциaлa социaльных пaртнеров в подготовке педaгогических кaдров в высших yчебных зaведениях. Ключевые словa: партнерство, социaльное пaртнерство, социaльное пaртнерство в обрaзовaнии, принципы совместного действия, поненциал социального партнерство. Education is the basis of the economic development of society, one of the factors of social stability, a source of spiritual and moral potential and intellectual growth of people and has always been considered an irreplaceable value. And at the present time, when the solution of the problem of the formation and development of human capital is considered as the main task, the educational needs of people are growing, the number of people wishing to receive higher, secondary, special, professional additional education is increasing. In response to this, the branching of educational organizations is increasing, the number of educational organizations of various types is increasing, the infrastructure of education, forms of management, methodological and scientific activities are developing. Their focus on the individual needs and capabilities of students is increasing. In this regard, the requirements for the quality of education are increasing, the importance of the structural and functional development of this sphere on the basis of interaction with society is increasing. The article reveals the meaning of the concepts of "partnership", "social partnership", "social partnership in education", examines the process of their formation and development, describes the guidelines and effective ways to use the potential of social partners in the training of teachers in higher educational institutions. Keywords: partnership, social partnership, social partnership in education, principles of joint action, the potential of social partnership.
    Politik in den deutschen Bundeslandern ist erst in letzter Zeit verstarkt in den Fokus politikwissenschaftlicher Arbeiten geruckt. Fur eine Vielzahl politikwissenschaftlicher Analysen auf Landesebene werden allerdings die Politikpositionen der Landesverbande der Parteien benotigt. Mit Hilfe von manueller Einteilung der Wahlprogrammtexte der Landesverbande in verschiedene Themenbereiche (Schmitt 2008) und einer automatisierten Analyse dieser Textcorpora mittels Wordfish (Slapin/Proksch 2008) ist es uns gelungen, die Politikpositionen der in die jeweiligen Landtage eingezogenen Landesverbande auf vier verschiedenen Politikdimensionen zu bestimmen. Diese Politikpositionen werden in der vorliegenden Arbeit dahingehend analysiert, ob sich die innerparteiliche Homo- bzw. Heterogenitat der Parteien zwischen den Politikfeldern Arbeit/Soziales und Kultus unterscheidet und inwieweit sich die Koalitionssituation auf Bundes- und Landesebene auf die Politikdistanzen zwischen den Landesverbanden auswirkt. Im Politikfeld Kultus, das die Kernkompetenz der Lander im deutschen Bundesstaat darstellt, unterscheiden sich die Politikpositionen der Landesverbande wie erwartet starker voneinander als im eher durch den Bund gepragten Politikfeld Arbeit/Soziales. Auch bestatigt sich unsere Erwartung, dass die Politikdistanzen zwischen zwei Parteien geringer ausfallen, wenn diese Parteien im Bund oder im Land gemeinsam die Regierung stellen.
    Citations (9)
    Der Beitrag beleuchtet verschiedene Ansatze fur den internationalen Vergleich des Strukturwandels uber die Zeit. Die hier diskutierten Indikatoren fur den Strukturwandel zwischen und innerhalb von Branchen zeigen fur die EU-Lander insgesamt eine hohe Ubereinstimmung mit Masen der Wettbewerbsfahigkeit. Die gute wirtschaftliche Performance Osterreichs trotz Spezialisierung auf unterdurchschnittlich wissensintensive Branchen ergibt sich teilweise aus dem erfolgreichen Prozess des sektoralen Upgradings. Die Gruppe der von der aktuellen Staatsschuldenkrise besonders betroffenen sudeuropaischen Lander weist demnach gravierende Defizite hinsichtlich der Wettbewerbsfahigkeit auf, deren Beseitigung langfristiger Strukturpolitik bedarf. Indikatoren fur den Strukturwandel konnen auch das Wirkungsmonitoring fur Innnovationsanstrengungen unterstutzen und verbessern.
    Citations (6)
    Hinter Begriffen wie Industrie 4.0, Web 2.0 oder Social Media verbergen sich immense Einflusse auf die in Organisationen agierenden Fuhrungskrafte und ihre Art der Fuhrung (vgl. Petry 2015). Deutlich macht das die aktuelle Studie „Fuhrungskultur im Wandel“ der Initiative Neue Qualitat der Arbeit (INQA), die im Rahmen ihres Forschungstitels 400 Tiefeninterviews mit deutschen Fuhrungskraften fuhrte. Das Fazit dieser Untersuchung: „Entscheidungsfahigkeit und Macht werden zunehmend auf Teams oder Projektgruppen verlagert. Der einzelne Kopf wird Teil von Kooperationsnetzen. (…) Beide [Gefuhrte und Fuhrungskrafte] wollen eine neue Fuhrungskultur“ (INQA-Themenbotschafter Thomas Sattelberger, 2015). Alte Modelle mit Fuhrungskraften als Machtzentrum werden demnach in Zukunft nicht mehr funktionieren, da Fuhrung in der digitalisierten Welt vermehrt in Teams und Netzwerken stattfindet (Muller 2013). Noch immer uberwiegen in deutschen Organisationen Top-Down-Strukturen und Einlinien-Hierarchien. Es zeigt sich jedoch, dass heutige Fuhrungskrafte offen sind fur neue Organisationsstrukturen und ihre bisherigen Hierarchiemodelle verandern wollen (ebd.). Es stellen sich die Fragen, wie neue Fuhrung aussieht, die sich an die flexiblen Anforderungen des digitalen Zeitalters anpasst, ohne dabei beliebig zu werden und an Effizienz zu verlieren (vgl. Xing Spielraum 2014), und wie Fuhrungskrafte auf dem Weg zu einem neuen Fuhrungsverstandnis durch das Human Resource (HRM) und Kommunikationsmanagement unterstutzt werden konnen. Die HR-Verantwortlichen haben eine besondere Rolle: Sie steigen zu „Change Agents“ des technologischen und gesellschaftlichen Wandels auf. Dieser Aufsatz fasst eine Literaturstudie aus dem 2. Semester des Masterstudiengangs Kommunikation und Management zusammen. Er richtet den Blick auf den internen Ressourcenmarkt einer Organisation und zeigt in Hypothesenform auf, in welche Richtung sich eine neue Fuhrungskultur entwickeln konnte und wie Fuhrungskrafte darauf vorbereitet werden konnen.  This article describes the challenges of digitalisation for managers. Taking this into account and also the upcoming trend of decentral organisational structures and working in interdisciplinary teams, old models of management have to be reviewed. In this context, elementary questions were asked e.g. how future management und management methods should be organised. The article shows how a new culture of digital leadership could be developed. It is based on the analysis of articles of different disciplines like communication science, human resource management, organisational psychology and management science which have pointed out the important role of human resource managers and communication managers as supporters and coaches of leadership teams.
    Citations (0)
    Die vorliegende empirische Bachelorarbeit befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung emotionaler Intelligenz in der Fuhrung, durch einen durch den Wandel verstarkten Fokus auf Mitarbeiterorientierung in Unternehmen und den Einsatz emotionaler Kompetenzen als erfolgsversprechender Faktor fur weibliche Fuhrungskrafte. Ziel der Arbeit ist es, dass Fuhrungsbild der modernen Fuhrungskraft zu definieren, die Bedeutung emotionaler Kompetenzen fur weibliche Fuhrungskrafte aktuell und fur die Zukunft herauszustellen und Anregungen fur die Gestaltung von Fuhrung in Zukunft zu geben. Grundlage bilden 7 leitfadengestutzte Experteninterviews mit weiblichen und mannlichen Fuhrungskraften sowie Fuhrungskrafte-Coaches. Anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring wird das erfasste Material ausgewertet. Resultat der Untersuchung ist, dass durch den Wandel die Bedeutung emotionaler Intelligenz fur weibliche Fuhrungskrafte zunimmt und es eine Offnung gibt in Richtung einer neuen Fuhrungsphilosophie, die es weiblichen Fuhrungskraften ermoglicht emotionale Fuhrungskompetenzen, ohne Zuruckhaltung und mit einem neu gewonnen Selbstbewusstsein, durch die Aufhebung von Erwartungshaltungen und stereotypischen Rollenbildern, einzusetzen. Abzuwarten bleibt jedoch, inwiefern mannliche und weibliche Fuhrungskrafte und auch Unternehmen dazu bereit sind stereotypische Rollenbilder aufzugeben und Raum zu schaffen fur den individuellen Einsatz von Fuhrungskompetenzen.
    Citations (0)
    Das Personalmanagement in der offentlichen Verwaltung steht in Zeiten von Haushaltskurzungen und demographischem Wandel vor der Herausforderung, den gestiegenen Erwartungen an Effizienz und Effektivitat mit zunehmend alteren Belegschaften zu begegnen. Als ein wesentlicher Stellhebel fur den Erhalt bzw. die Steigerung der Arbeitsfahigkeit der Mitarbeiter gilt in der wissenschaftlichen Debatte die Qualitat des Fuhrungsverhaltens der Fuhrungskrafte. Im Fokus dieser Arbeit steht das Konzept altersspezifischer Fuhrung, das sich an den individuellen, altersspezifischen Bedurfnissen des einzelnen Mitarbeiters orientiert. Es wird mittels einer standardisierten Befragung von Fuhrungskraften und deren Mitarbeitern in einer Dienststelle der Bundesagentur fur Arbeit untersucht, ob die Auspragung altersspezifischer Fuhrung Einfluss auf die Qualitat der dyadischen Arbeitsbeziehung von Fuhrungskraft und Mitarbeiter (LMX-Qualitat) hat. Dafur wird zunachst uberpruft, wie altersspezifisch die befragten Fuhrungskrafte fuhren, und welche Faktoren darauf Einfluss nehmen. Im Ergebnis der Untersuchung zeigt sich, dass ein hochsignifikanter Zusammenhang zwischen altersspezifischer Fuhrung und der LMX-Qualitat besteht. Daneben stellt sich heraus, dass die befragten Fuhrungskrafte uberwiegend altersspezifisches Fuhrungsverhalten aufweisen, wobei jedoch zu berucksichtigen ist, dass die Ergebnisse auch durch organisationale Vorgaben beeinflusst werden, die den Handlungsspielraum der Fuhrungskrafte begrenzen. Auch wurde fur die untersuchte Stichprobe festgestellt, dass Alter und Fuhrungserfahrung die Auspragung altersspezifischen Fuhrungsverhaltens beeinflussen, wahrend sich fur das Geschlecht sowie eine vorurteilsfreie Wahrnehmung alterer Mitarbeiter kein Zusammenhang gezeigt hat.
    Citations (1)
    The nationally-recognized Susquehanna Chorale will delight audiences of all ages with a diverse mix of classic and contemporary pieces. The ChoraleAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚¢AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚€AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚™s performances have been described as AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚¢AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚€AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚œemotionally unfiltered, honest music making, successful in their aim to make the audience feel, to be moved, to be part of the performance - and all this while working at an extremely high musical level.AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚¢AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚€AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚ƒAƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚ƒAƒÂ‚A‚‚AƒÂƒA‚‚AƒÂ‚A‚ Experience choral singing that will take you to new heights!
    Citations (0)