logo
    Biomasseabschätzung im ökologischen Feldfutterbau mittels drohnengestützten RGB-Aufnahmen
    0
    Citation
    0
    Reference
    0
    Related Paper
    Abstract:
    Monitoringansatze im okologischen Futterbau, die den Biomasseertrag uber den gesamten Betrieb abschatzen, ermoglichen es dem Landwirt, standortspezifische Managemententscheidungen zu treffen. Die pflanzliche Biomasse und ihre Hohe korrelieren miteinander, wodurch die Hohe des Bestandes zur Ertragsprognose verwendet werden kann. Fernerkundliche Messmethoden sind nutzlich, um raumliche Informationen uber die Pflanzenhohe auch uber grosere Flachen zu erhalten. In dieser Studie wurde eine RGB-Kamera (rot, grun, blau), die an einem kleinen unbemannten Luftfahrzeug (Drohne) angebracht war, zur Ertragsabschatzung in einem okologischen Futterbauexperiment verwendet. Das Experiment wurde 2016 mit zwei Leguminosen-Grasmischungen (Klee- und Luzernegras) sowie mit ihren reinen Leguminosen und Grasern angelegt. In der Vegetationsperiode des nachsten Jahres wurden jede zweite Woche RGB-Aufnahmen durchgefuhrt. Parallel dazu wurden Referenzdaten fur die Biomasseertrage und manuelle Hohenmessungen erstellt. 3D-Modelle, die aus den RGB-Aufnahmen erzeugt wurden, wurden zur Berechnung der Bestandeshohe verwendet. Der Biomasseertrag wurde mit zufriedenstellenden Ergebnissen vorhergesagt.