Ärztliche Begutachtung bei Vorwürfen von Behandlungsfehlern in der Urologie

2013 
Die arztliche Begutachtung im Haftungsrecht ist eine sachverstandige Uberprufung beanstandeter Behandlungsverlaufe, die auf Antrag eines Beteiligten (Patient oder Arzt) und nach definierten Kriterien das Ziel einer nachvollziehbaren Streitschlichtung verfolgt: durch objektive Sachverhaltsermittlung, durch gerechtfertigte Fehlerbewertung und (ggf.) durch realistische Schadensbeschreibung. Hierzu sind in kompakter Ubersicht v. a. folgende Teilbereiche dargestellt: Voraussetzungen und Verfahrensablaufe der Begutachtung, Kriterien der Begutachtung, Fehlerarten des Behandlungsprozesses, Bewertung von Behandlungsfehlern, Behandlungsfehler in der Urologie, Ergebnisse der Begutachtung. Insgesamt erfullt die arztliche Begutachtung im Haftungsrecht eine ausgleichende Schlichtungsfunktion in dem anspruchsvollen Vertrauensverhaltnis zwischen Patienten und Arzten unter der Voraussetzung, dass der Begutachtungsprozess seinerseits unter den bestmoglichen Bedingungen professioneller Standards und Sorgfalt ausgeubt wird [ 2 ].
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []