Die Biophysik in der Wachstumsfunktion von jungen Maispflanzen

2003 
Der Ernteertrag ist abhangig von einer Anzahl von Faktoren, u.a. auch biophysikalischen Einflussen. Die Wirkung verschiedener niederfrequenter elektromagnetischer Impulse auf den Keimungsprozess von Mais wurde an der Hybridsorte NSSC-420 untersucht. Die Versuche wurden in einer Nahrlosung durchgefuhrt. Folgende Pflanzenparameter wurden dabei uberwacht: Masse und Lange der Wurzel sowie des oberirdischen Pflanzenteils, Wurzelvolumen und die gesamte und aktive Oberflache der Wurzel. Unter den untersuchten Frequenzen schnitten die mit B und D gekennzeichneten erheblich besser ab als die Kontrolle hinsichtlich der Zunahme der Trockensubstanzmasse des oberirdischen Pflanzenteils (jeweils 60,7 und 49,2%) und der Pflanzenhohe (7,1 und 9,1% oder 3,3 und 4,3 cm). Die Masse der Wurzelfrischsubstanz erhohte sich um 31,2 bzw. 35,3% , die Masse der Wurzeltrockensubstanz um 38,8 und 34,7% oder 18,9 und 17,2 mg. Das Wurzelvolumen nahm um 44,4 und 31,5% zu. Die Gesamtoberflache nahm um 0,04 bzw. 0,41 m2 zu.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []