Chirurgische Therapie der Divertikulitis

2007 
Die Sigmadivertikulitis ist eine in den westlichen Industrienationen zunehmend haufiger zu beobachtende Erkrankung. Nach allgemeiner Ubereinstimmung besteht eine Operationsindikation bei Vorliegen einer Komplikation sowie nach dem zweiten Schub bei chronisch-rezidivierendem Verlauf. Bei jungeren Patienten sollte bereits nach einem ersten behandlungswurdigen Schub die Operation in Erwagung gezogen werden. Die Therapie der Wahl ist die Sigmaresektion mit primarer Anastomosierung. Sollte die Divertikulitis auch das untere Colon descendens betreffen, muss auch dieser Darmabschnitt mit reseziert werden. In der Notfallsituation mit schwerer lokaler oder generalisierter Peritonitis oder ausgedehnter lokaler Abszessbildung ist ein zweizeitiges Vorgehen, im Besonderen in einer nicht spezialisierten Klinik zu empfehlen, d.h. in einer ersten Operation erfolgt die Resektion mit Schaffung einer Hartmann-Situation (Blindverschluss des Rektums, endstandiges Kolonstoma) und nach fruhestens drei Monaten die Ruckverlagerun...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []