Neue Untersuchungen zum Tempelbezirk von Studen-Petinesca

2019 
Im Rahmen der Lehrgrabung der Universitat Bern im Bereich des Kultbezirks Gumpboden in Studen-Petinesca wurde im Sommer 2017 unter anderem eine kleine Flache im Tempel 1 untersucht. Die Resultate sind bemerkenswert: die Steinbauphase des Umgangstempels datiert in die zweite Halfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Zudem der Nachweis eines Vorgangerbaus aus Holz, unter dem ein augusteisches Munzensemble lag. Dieses Ensemble setzt sich aus 16 Munzen zusammen (zwei republikanische Quinare, eine ubergangszeitliche Bronzemunze und 13 augusteische Mittelbronzen). Das Ensemble wurde um 10/7 v. Chr. vergraben. Der Fundkontext legt eine rituelle Deponierung nahe.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []