Leitfaden zur energetischen Ertüchtigung von Bestandsfenstern und Gläsern in historischer Bausubstanz als Beitrag zum Klimaschutz

2021 
Deutschland soll bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral werden. Um dies zu erreichen, wird eine konsequente energetische Sanierung von Bestandsgebauden angestrebt. Daher werden zunehmend auch denkmalgeschutzte Gebaude energetisch ertuchtigt, wobei gemas den denkmalpflegerischen Grundsatzen der Substanzerhalt oberste Prioritat haben muss. Dieser Grundsatz steht jedoch im Gegensatz zum staatlich geforderten Fensteraustausch, der sowohl Fensterrahmen als auch Glasscheiben betrifft. Dieser Leitfaden zeigt Losungen zur energetischen Ertuchtigung historischer Fenster und Verglasungen im Sinne des Denkmalschutzes auf und setzt sie in den Kontext der Okobilanz.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []