Development of a Pre-chamber for Spark Ignition Engines in Vehicle Applications

2018 
Auch bei zukunftigen Ottomotoren in hybridisierten Antrieben fur PKW und leichte Nutzfahrzeuge wird die weitere Verbrauchs- und Emissionsabsenkung gefordert. Einen grosen Schritt zur Wirkungsgradsteigerung reprasentiert der Magerbetrieb. Hier bieten Zundstrahlverfahren, wie sie bereits erfolgreich bei grosen Gasmotoren eingesetzt werden, das Potenzial, Magerverbrennung gepaart mit niedrigsten Stickoxidemissionen zu realisieren. FEV hat gemeinsam mit dem Lehrstuhl fur Verbrennungskraftmaschinen an der RWTH Aachen und weiteren Partnern im Rahmen des von der EU Co-finanzierten EAGLEProjekts eine Vorkammer fur ein effizientes Zundstrahlverfahren entwickelt. Ausgehend von der Zielsetzung, einen Mager-Ottomotor mit hohem Wirkungsgrad und niedrigen Emissionen zur Anwendung in elektrifizierten Antriebstrangen darzustellen, wurden die Vorkammer und die zugehorige Zylinderkopfumgebung entwickelt, berechnet, konstruiert und am Einzylindermotor-Prufstand untersucht. Die dabei benutzen Werkzeuge zur CAE-basierten Auslegung entstammen den Standards, wurden jedoch zur Entwicklung der Vorkammer angepasst und erweitert. Das resultierende ottomotorische Magerbrennverfahren bietet durch seine drastisch verbesserte Magerlauffahigkeit, verbunden mit niedrigen Roh-Emissionen, eine hervorragende Voraussetzungen fur die weitere Wirkungsgradverbesserung von elektrifizierten Antriebstrangen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []