Zusammenfassung Anhand von Literaturhinweisen wurde ein vollautomatisiertes Verfahren zur Messung der Dicken von drei Lungenkompartimenten entsprechend unserer Gerätekonfiguration eingeführt. Es handelt sich um eine nichtinvasive, schnell und mit relativ einfachen Mitteln durchzuführende szintigraphische Methode, die auf einem Personal Computer mit kommerziell erhältlicher Software realisiert werden kann. Als Berechnungsgrundlage der Meßgrößen (totale absorbierende Gewebedicke, Dicke des intravasalen und des interstitiellen Kompartiments) dient eine kombinierte Transmissions/Emissionsszintigraphie der Lunge. Zur Bildauswertung wurde ein Computerprogramm geschrieben, das in der Lage ist, die Lungengrenzen auf dem Transmissionsbild zu erkennen und diese unter Korrektur von allfälligen Positionsänderungen des Patienten auf weitere, während der Untersuchung erstellte Bilder zu übertragen. Klinische Untersuchungen zeigen, daß die Dicken in einzelnen Lungenkompartimenten krankheitsspezifische Abweichungen gegenüber der Norm aufweisen.
We adapted a previously described method for the measurement of transthoracic tissue thickness and volumes of blood and interstitial tissue. This non-invasive procedure can be performed safely and by relatively simple means. We used a gamma camera and 99mTc to obtain transmission and emission scintigrams. A computer program written for a personal computer, can recognize the borders of the lung in a fully automatic manner and do the necessary calculations. Clinical studies show significantly higher interstitial volumes of the lung in patients with chronic pulmonary sarcoidosis.